Taktikzone - Archiv |
UFO: Afterlight: Mutmaßlich erstes deutschsprachiges Review - UPDATE
|
Bei Eurogamer ist das erste mir bekannte deutschsprachige Review zu UFO: Afterlight veröffentlicht worden. Schon im zweiten Absatz wird klargestellt, dass man "von einem würdigen (von X-Com, d.Verf.) Nachfolger ... aber weiterhin noch ein großes Stück entfernt" ist. Immerhin beträgt die Wertung trotzdem noch 70%, was aber zehn Prozentpunkte schlechter ist als die Wertung im englischsprachigen Schwester-Magazin (siehe unten!). Es wird immerhin eingestanden, dass der dritte Teil der UFO-Reihe wieder etwas besser ist als seine Vorgänger.
Hier noch ein paar Links und Wertungen aus englischsprachigen (bzw. dänischen) Reviews:- HonestGamers- 90%
- Eurogamer.net - 80%
- Pro-G - 70%
- Playfuls - 66%
- PC Gamer UK (Printmagazin) - 62%
- www.gamereactor.dk - 50%
- www.4players.de - 73%
-UPDATE-
Inzwischen ist auch ein Review beim deutschen Online-Spielemagazin www.4players.de erschienen. Die Wertung wurde den anderen hinzugefügt.
|
|
7.62: Erste bewegte Bilder, inoffiziell...
|
Bei You Tube ist ein Video aufgetaucht, das bei einer Länge von fast zwei Minuten gute Einblicke in die Qualität der Grafikengine von "7.62", dem Nachfolger von Brigade E5, bietet - Offiziell freigegeben ist das Video freilich noch nicht, authentisch aber wohl schon... ;-)
|
|
UFO: Afterlight: Deutsche Homepage, deutsche Demoversion
|
Publisher Morphicon hat heute feierlich die offizielle deutschsprachige Internetseite zu UFO: Afterlight eröffnet. Diese ist schön anzusehen, dient allerdings lediglich zur Promotion und ist für Kenner der Reihe eher uninteressant. So gibt es nichteinmal aktuelle News, dafür steht aber die deutsche Lokalisierung der Demoversion zum Download bereit!
|
|
X-COM: Wird der Nachfolger von Irrational Games entwickelt?
|
Nicht sehr konkreten Gerüchten zufolge ist Irrational Gamers von 2K Games (früher bekannt als Take-Two Interactive) beauftragt worden, einen neuen X-COM-Titel zu produzieren. Das einzig konkrete zu diesem Gerücht ist bisher, dass Ken Levine von Irrational Gamers keinen Kommentar dazu abgeben wollte...
Hintergrund: Die australische Spieleschmiede Irrational Gamers zeichnet sich verantwortlich für Computerspielhits wie System Shock 2, SWAT, Tribes 3, Freedom Force und aktuell BioShock - Vor zwei Jahren ist das renomierte Entwicklerteam dann von 2K Games übernommen worden, die nach diesen Infos etwa zeitgleich auch die Rechte an X-COM von Atari erworben haben.
|
|
7.62: Viele neue Infos & Screenshots
|
Unsere Freunde von Tacticular Cancer hatten die Gelegenheit, das erstes Interview über "7.62", den Nachfoger von Brigade E5 zu führen - Hier eine interessante Textstelle zum Kampfsystem: Why embrace real-time with pause when most fans of squad-level tactical games prefer turn-based combat? What can you do with Smart Pause Mode that you can't do with turn-based?
You know, SPM feels very much like turn-based when playing it. And still it has significant differences. First of all, SPM has no “Action Points”. Each command performed by your soldier takes some time, real time. This time depends on soldier skills, his condition, and so on. All your soldiers perform their actions simultaneously with each other and enemy soldiers. This brings realism in the combat. Interruptions in turn-based system are but an attempt to simulate this. Unsuccessful attempt, I should say. Suppose my soldier suddenly sees an enemy close to him, and the enemy sees him too. Suppose both have pistols in their hands and both get shocked (the shock time depends on their skills). Then both soldiers try to hit each other with the shot “from the hip”. The one firing first wins in turn-based, but in the SPM it can happen that they fire almost at the same time and kill each other! Or you can be killed by the thrown knife, while the thrower gets killed in explosion of your grenade. Such events happen in real life, and in the SPM, but never in turn-based. Jede Menge spezifischere Infos und Screenshots gibt es im restlichen Interview! ;-)
|
|
Brigade E5: Neue Version des CommunityMod
|
Wenn schon vom Publisher Morphicon nichts mehr kommt, dann doch zumindest aus der Community. Die Modder caschko, Häcksler und Doc Grobian haben nämlich eine umfangreiche neue Version ihres CommunityMod veröffentlicht - Hier ein kleiner Überblick über die Änderungen: - der russische RearmedMod wurde ins Deutsche übertragen und ist Teil des Mods. Bewirkt andere Bewaffnung der Gegner, je nach Klasse (Mg-Schütze, Scharfschütze etc.) und Fraktion (NDF nutzt eher US-Waffen, Rebellen eher russische etc.). Dazu neue Gegnerklassen, z.B. Polizeitruppen und Spezialtruppen (heftig!). Das Spiel wird dadurch schwieriger und interessanter.
- einige Veränderungen an einzelnen Waffen. Siehe Readme.
- weitere Verbesserungen an der Lokalisierung Dazu ist eine weitere Aktualisierung für die nächste Zeit angekündigt worden - Man darf gespannt sein! ;-)
|
|
|
News | Archiv |
powered by: ic»News v1.0 beta3 © 2005 incipio coding |